(UBM) F. Schulz
Kampf gegen die Hitze
Aktualisiert: 21. Sept. 2021
Der gestrige Tag war anstrengend und ganz im Zeichen der Feuerwehr, für die Wehringhauser Wehr. Wie bereits andere Wehren und andere Kommunen berichtet haben, macht die aktuelle Trockenheit und Hitze vor allem unserer Umwelt zu schaffen. Seit Tagen sinken die Temperaturen nicht, die Böden sind komplett vertrocknet und die Pflanzenwelt droht zu verdursten.

Auf Anfrage trafen sich mehrere Kameraden, um im Laufe des Vormittages in unserem Einsatzgebiet den Blumen, Bäumen und Sträuchern das lang ersehnte Wasser zukommen zu lassen.
Noch während der Wässerungsaktion ging es zum Einsatz für die Kameraden, zunächst galt es - aufgrund eines länger andauernden Einsatz der Berufsfeuerwehr - den Grundschutz an der Feuer- und Rettungswache 1 sicherzustellen.
Von dort aus wurden die Löschfahrzeuge auch zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert, unter anderem einem Wiesenbrand - ausgelöst durch die langanhaltende Hitzeperiode.
Das Besetzen der Wache letztendlich ging bis in die späten Abendstunden hinein.
Ein Dank gilt an alle Kameraden für ihren Einsatz, sowie an die Bürgerinnen und Bürger, für die lobenden Worte!